Allein der Gedanke an Cold-E-Mails löst bei vielen Gründern im deutschsprachigen Raum Unbehagen aus. Es ist nicht nur die Angst davor, als Spammer wahrgenommen zu werden. Es ist die zusätzliche Sorge vor rechtlichen Konsequenzen wie einer teuren "Abmahnung" und davor, in einer Geschäftskultur, die Wert auf Professionalität und Respekt legt, unprofessionell zu wirken.
Dieser Leitfaden ist deine Blaupause für Cold-E-Mails, die speziell für den DACH-Markt entwickelt wurde. Wir zeigen dir, wie du eine Strategie entwickelst, die nicht nur funktioniert, sondern auch die geschriebenen und ungeschriebenen Regeln des lokalen Marktes respektiert.