Allein das Wort "Kaltakquise" löst bei den meisten Gründern Stress aus. Das Bild eines aufdringlichen Call-Center-Agenten, der ein auswendig gelerntes Skript herunterrattert, ist tief in unseren Köpfen verankert. Dazu kommen die Angst vor direkter Ablehnung und das unangenehme Gefühl, jemanden bei der Arbeit zu stören.
Aber was, wenn wir den Cold Call komplett neu denken? Was, wenn es nicht darum geht, in einem Anruf etwas zu verkaufen, sondern darum, in 30 Sekunden herauszufinden, ob ein 30-minütiges Gespräch überhaupt für beide Seiten sinnvoll ist?
Dieser Leitfaden gibt dir einen modernen, respektvollen Ansatz für die Telefonakquise an die Hand, der speziell für die Geschäftskultur im DACH-Raum entwickelt wurde. Wir nehmen dir die Angst und geben dir stattdessen eine Struktur und das richtige Mindset, um das Telefon zu einem deiner stärksten Werkzeuge im frühen Vertrieb zu machen.